VTH-Umsatzvergleich 2024: Branchenweiter Umsatzrückgang von -4,5 %

Mitte Januar wurde die Auswertung des monatlichen Umsatzvergleichs im VTH für den Dezember und damit für das ganze Jahr 2024 veröffentlicht. Im Schnitt verlor die Branche im Dezember -7,0 % gegenüber dem Dezember in 2023. Im ganzen Jahr büßte der Technische Handel -4,5 % seines Umsatzes gegenüber dem Vorjahr ein. Die Ergebnisse in den Regionen schwanken stark. Während die Händler in Bayern im Schnitt mit einem Umsatzrückgang von -7,3 % abschlossen, konnten die Kollegenfirmen in Norddeutschland ihren Umsatz um 3,3 % erhöhen.

Entwicklung beim VTH-Umsatzvergleich seit Dezember 2020: Zwölf-Monats-Durchschnitt (einschließlich Berichtsmonat) in Prozent der gleichen vorhergegangenen zwölf Monate (Bildquelle: VTH)

Nur in zwei Produktgruppen, im Arbeitsschutz und bei den sonstigen Bedarfsartikeln konnten die VTH-Mitglieder in geringem Ausmaß höhere Umsätze erzielen (plus 1,0 % und plus 0,9 %), wohingegen alle übrigen Sortimente Einbußen von bis zu -14,3 % (Kunststofftechnik) hinnehmen mussten.

Die Geschäftslage hat sich im Dezember gegenüber dem November geringfügig verbessert, da etwas mehr Umfrageteilnehmer sie als günstig erlebten (27,8 % gegenüber 18,6 %). Die Geschäftserwartungen für den Februar 2025 sind ganz leicht besser als für den Januar, liegen aber mit -0,35 Punkten noch deutlich im negativen Bereich.

info@vth-verband.de, T +49 211 44 53 22, www.vth-verband.de

Hersteller zu diesem Thema

 


 

Sie wollen TH Technischer Handel abonnieren?

Abonnieren Sie die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars!

Weitere Pluspunkte: Sie können TH Technischer Handel auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab Juni 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.

Erstmal testen? Hier können Sie ein Probeabo bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren